N26 Girokonto: kostenloses mobiles Bankkonto
Kurzfazit: Wenn du ohne Zeitverzögerung mobil deine Bankgeschäfte bequem in der App erledigen willst, keine Kontoführungsgebühren zahlen möchtest und deinen Bargeldbezug auf maximal fünf Abhebungen im Monat splitten kannst, ist das N26 Girokonto ohne Kontoführungsgebühren eine gute Wahl für dich.
- 1. Konditionen
- 2. Kontoeröffnung
- 3. Banking
- 4. Einlagensicherung
- 5. Sicherheit
- 6. Kundensupport
Wem das Smartphone für flexibles Banking reicht, der trifft mit dem kostenlosen N26 Girokonto eine gute Wahl. Denn Gebühren fallen hier kaum an.
Wenn du nicht zu oft einen Geldautomaten benötigst und auf die Dienstleistungen einer Filiale verzichten kannst, bekommst du umsonst ein leistungsstarkes Konto mit eigener Mastercard.
Das N26 Girokonto im Überblick
Das Fintech N26 hat seit Juli 2016 eine eigene Banklizenz. Früher hieß das Unternehmen Number26 und arbeitete mit der britischen Wirecard Bank zusammen. Heute werden die Kundenkonten bei der N26-Bank geführt. Das Fintech ist in 16 Ländern in Europa aktiv.
Seit 2017 werden auch Kredite vergeben. Die Kooperation mit dem Insurtech Clark macht die Kombination mit Versicherungsverträgen möglich. Verwaltet wird alles über eine Banking App. Die Bank erweitert kontinuierlich die Funktionen, um einen breiteren Kundenkreis anzusprechen.
Drei verschiedene Kontomodelle im Privatbereich, davon ein kostenloses Girokonto, sorgen für flexible Finanzprodukte für unterschiedliche Bedürfnisse.
N26 Konto: Wichtige Leistungen und Eigenschaften
- Ohne Kontoführungsgebühren: Angeboten wird ein Gratiskonto. Wer mehr Leistung will, kann zudem zwischen zwei kostenpflichtigen Kontomodelle wählen.
- Ohne Mindestgeldeingang: Ein regelmäßiges Einkommen wird nicht erwartet.
- Mastercard und Girokarte: Herzstück des Kontos ist die kostenlose Mastercard. Auf Wunsch kann zusätzlich ohne Mehrkosten eine Girokarte beantragt werden.
- Schnelle Kontoeröffnung: Girokonto eröffnen in wenigen Minuten? Bei dieser Bank geht das sogar in 8 Minuten.
- Dispo möglich: Bonität vorausgesetzt, richtet die Bank einen Dispo ein.
- Komplett digital: Das Girokonto wird mit einer übersichtlichen App verwaltet. Zahlreiche Features sorgen für zeitgemäßes Banking.
- Cashback: Kaufst du mit der Mastercard im Netz ein, gibt es 0,1 % Cashback dazu.
- Apple Pay und Google Pay: Ohne Karte bezahlen? Kein Problem. Das Konto lässt sich sowohl mit Apple als auch Google Pay verknüpfen.
- Moneybeam: Dieses Feature erlaubt dir, schnell Geld an deine Freunde per App zu senden. Praktisch, wenn einer im Lokal etwas ausgelegt hat.
- Ordnung schaffen: N26 schlägt dir, vor Transaktionen mit Tags zu organisieren und zeigt dir übersichtlich geordnet deine Ausgaben sortiert nach Kategorien an.
Inhaltsverzeichnis: N26 Girokonto Review 2022
Für wen eignet sich das N26 Girokonto?
Das Konto passt zu allen, die über 18 sind, in einem Land wohnen, in dem die Bank vertreten ist und gerne ihre Bankgeschäfte am Computer oder Smartphone erledigen.
Zu viel Bargeld sollte allerdings nicht abgehoben werden, da nur maximal fünf Abhebungen im Monat gratis sind.
Da kein Mindestgeldeingang gefordert wird, eignet sich das Konto für Angestellte, Beamte, Arbeitnehmer, Studenten aber auch Rentner und Arbeitslose.
Freelancer und Selbständige müssen sich entscheiden, ob sie ein Geschäftskonto oder ein privates Girokonto bei der Bank möchten. Zwei Girokonten bei der N26 sind nicht möglich.
N26 Girokonto Test / Review 2022
I. Konditionen: Kosten und Gebühren
1. Kontoführungsgebühren
Bei der Bank gibt es drei verschiedene Kontomodellen. Das N26 Girokonto ist kostenlos, N26 You kostet 9,90 Euro im Monat und N26 Metal 16,90 Euro im Monat.
2. Girokarte und Kreditkarte
Girokarte
Eine Debitkarte ist möglich, kann aber erst beantragt werden, wenn sich mindestens 100 Euro auf dem Konto befinden. Die Preisliste sieht das Ausstellen von Partnerkarten nicht vor.
Kreditkarte
Eine Mastercard wird kostenlos zum Girokonto ausgegeben. Die Besonderheit: Bei Abhebungen in anderen Währungen werden keine Fremdwährungsgebühren berechnet. Eine Partnerkarte ist aktuell nicht möglich.
3. Zahlungsverkehr
Überweisungen und Lastschriften sind gratis. Auslandsüberweisungen funktionieren mit Transferwise.
4. Bargeld abheben
Hier kommt es darauf an, ob das Girokonto dein Hauptkonto ist. Hauptkonto bedeutet, dass du nachweislich über zwei Monate wiederkehrende Zahlungseingänge hast, zum Beispiel dein Gehalt. Dann hebst du in Deutschland fünfmal gratis an einem Geldautomaten ab, ansonsten nur dreimal. Danach fallen 2,00 Euro Gebühren an.
Weltweit ist der Bargeldbezug mit der Mastercard kostenlos mit den kostenpflichtigen Kontomodellen. Beim normalen Girokonto werden 1,7 % Fremdwährungsgebühren fällig.
Daneben steht dir Cash26 zur Verfügung. Mit diesem System hebst du maximal 900 Euro am Tag und 200 Euro pro Transaktion Bargeld in Supermärkten und ausgewählten Geschäften ab.
Diese Geschäfte sind dabei:
- REWE
- Rossmann
- Penny
- real
- dm
- BUDNI
- Ludwig
- Eckert
- ON Express
- Adam's
- Barbarino
- mobilcom-debitel
5. Bargeld einzahlen
Dank Cash26 hast du die Möglichkeit, in Supermärkten Geld auf dein Girokonto einzuzahlen. 100 Euro im Monat sind kostenlos, alles darüber hinaus kostet 1,5 % der jeweiligen Summe an Gebühren.
6. Guthabenzinsen
Das Guthaben auf dem Girokonto wird nicht verzinst.
7. Dispokredit und Kontoüberziehung
Bei entsprechender Bonität gewährt dir die N26 Bank einen Dispokredit mit einem Sollzinssatz von 8,9 %. Die Zinsen für die geduldete Kontoüberziehung betragen ebenfalls 8,9 %. Das ist bei einem kostenlosen Girokonto einmalig.
8. Tagesgeldkonto
Ein Tagesgeldkonto gibt es nicht. Vor einiger Zeit ist allerdings N26 Savings gestartet. Hierbei handelt es sich um ein Sparkonto auf dem Smartphone und eine klassische Festgeldanlage.
Du musst dein Erspartes mindestens drei Monate anlegen. Bei den Partnerbanken, die du auswählen kannst, gibt es bis zu 1,48 % Zinsen. Der Mindestanlagebetrag beläuft sich auf 2.000 Euro, mehr wie 100.000 Euro, das Limit der Einlagensicherung, dürfen es nicht sein.
Mit N26 Spaces können zudem Unterkonten für verschiedene Sparziele angelegt werden, jedoch ohne Verzinsung.
9. Depotkonto
N26 bietet kein Depotkonto an.
II. Kontoeröffnung
N26 verspricht eine Kontoeröffnung innerhalb von 8 Minuten. Die Möglichkeit besteht über die Homepage oder die entsprechende App.
So läuft die Kontoeröffnung bei N26 ab:
- Du füllst das Formular mit persönlichen Daten aus.
- Du nimmst deinen Personalausweis und identifizierst dich bei einem Mitarbeiter mit dem Videoident-Verfahren. Alternativ kannst du natürlich das Postident-Verfahren nutzen und dich in einer Postfiliale legitimieren.
- N26 arbeitet seit einiger Zeit mit der Schufa zusammen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn du einen Dispokredit willst. Grundsätzlich werden jedoch Kunden jeder Bonität akzeptiert. Ist die Schufa-Auskunft nicht in Ordnung, kannst du bei der Bank trotzdem das N26 Flex Konto eröffnen, das dem Basiskonto entspricht.
- Du erhältst bei erfolgreicher Kontoeröffnung alle Daten per Mail und kannst sofort loslegen.
- Maestro und Mastercard sowie weitere Informationen gehen dir anschließend per Post zu.
III. Banking
N26 ist eine reine Onlinebank. Du bedienst dein Konto entweder vom Desktop aus oder mit der App.
Mobile Banking – N26 App
Das Girokonto eröffnen und alles nur noch vom Smartphone aus erledigen? Bei N26 kein Problem. Die App erledigt Banking in Echtzeit, ausgehende Zahlungen werden via PushTAN bestätigt.
2015 wurde das TAN-Verfahren gehackt, doch seitdem hat die Bank alle Anstrengungen unternommen, maximale Sicherheit herzustellen. Das 3 D Secure-Verfahren wird angewandt und der Login erfolgt über Gesichtserkennung oder Fingerabdruck.
Alle Daten rund ums Konto können in der App geändert werden. N26 ermöglicht dir zudem, die Ausgaben zu kategorisieren.
Online Banking
Wenn du lieber alles vom Desktop aus verwalten willst, ermöglicht dir die Bank eine übersichtliche Ansicht. Deine Transaktionshistorie kannst du exportieren. Die Bank verspricht ein Konto ohne Papierkram und hält dieses Versprechen auch.
IV. Einlagensicherung
Die Bank unterliegt den Richtlinien der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), zudem greift der gesetzliche Einlagenschutz bis 100.000 Euro.
V. Sicherheit
PIN / Wunsch-PIN
Die Sicherheitseinstellungen des Kontos werden direkt in der App verwaltet. Dort kannst du auch für Karten und Zugänge deine Wunsch-PIN anlegen.
TAN-Verfahren
N26 arbeitet mit dem PushTAN-Verfahren.
paydirekt
Die Bank ist nicht an das paydirekt-Verfahren angeschlossen. Du kannst das Konto allerdings mit Paypal verknüpfen.
VI. Kundensupport
Die Bank ist via Mail oder Chat erreichbar, und zwar täglich zwischen 7 und 23 Uhr. In unserem N26 Test fiel uns jedoch auf, dass die Webseite nicht sonderlich übersichtlich gestaltet ist.
Die Basisinformationen rund um die Konten sind schnell zu finden, doch nach Beschreibungen zu weiteren Features oder den Unterkonten muss länger gesucht werden. Das geht übersichtlicher.
Wissenswertes zum N26 Girokonto
N26 You
N26 You ist das Konto für alle, die etwas mehr Leistung brauchen. Für 9,90 Euro Gebühren im Monat hebst du weltweit kostenlos Bargeld ab, profitierst von einem Allianz-Versicherungspaket und exklusiven Partnerangeboten.
Unser Tipp, wenn du Bargeld außerhalb der Eurozone regelmäßig abheben musst.
N26 Metal
Weltenbummler sind mit N26 Metal für 16,90 Euro monatlich gut bedient, denn du hebst nicht nur rund um den Globus kostenlos Bargeld ab, sondern profitierst auch von Reiseversicherungen. Daneben gibt es exklusive Discounts und einen Premiumsupport.
N26 Business
Als Gründer möchtest du am liebsten nichts für ein Geschäftskonto ausgeben. Genau das ist mit dem N26 Business Konto möglich. Denn wenn du ein Konto neu eröffnen willst oder dein bisheriges Konto wechseln willst, findest du, sofern du internetaffin bist, ein leistungsstarkes Geschäftsgirokonto zum Nulltarif mit Mastercard.
N26 Gemeinschaftskonto
Gibt es das N26 Gemeinschaftskonto nun, oder nicht? Aktueller Stand: Eine Kontoeröffnung mit zwei Kontoinhabern ist (noch) nicht möglich.
N26 Girokonto als Testsieger
Im Vergleich fällt das Konto positiv unter den Direktbanken auf. Du bekommst kostenlos ein Girokonto mit Mastercard und Girokarte und entsprechend gratis Abhebungen im Monat.
Im Test hat es trotzdem nicht für den vordersten Platz gereicht, da es mittlerweile Direktbanken gibt, die durch Anbindung an die Cash Group unbegrenzt Gratisabhebungen ermöglichen.
Fazit: Unsere Meinung zum N26 Girokonto
N26 bietet dir mit dem kostenlosen Girokonto eine gratis Mastercard und eine Girokarte umsonst, sofern du das Konto als Hauptkonto nutzt.
Darüber hinaus überzeugt das Konto mit interessanten Features wie einer leistungsstarken App, Google Pay, Apple Pay, Moneybeam und der Möglichkeit von Unterkonten.
Ein wichtiger Punkt ist jedoch der Bargeldbezug. Übersteigen deine Abhebungen im Monat 5 Transaktionen, fallen Gebühren an. Kannst du die jedoch bündeln, hast du umsonst ein mobiles, zeitgemäßes Handykonto.
Alternativen zum N26 Konto
Bei den Direktbanken kannst du dir zum Vergleich ING, norisbank und comdirect anschauen.
Bei den Filialbanken kommen als Alternative Postbank, Commerzbank und Deutsche Bank infrage.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das N26 Girokonto wirklich kostenlos?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Ja, die Basisversion ist kostenlos.
Wird bei der N26 Kontoeröffnung eine Schufa-Abfrage eingeholt?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Die Bank führt eine Abfrage durch seit einiger Zeit.
Wie kann ich Geld abheben? Was kostet das?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Drei bis fünf Abhebungen an deutschen Geldautomaten sind gratis. Darüber hinaus kostet jede Abhebung 2 Euro.
Wie kann ich Geld einzahlen? Was kostet das?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
100 Euro pro Monat können gratis an Supermarktkassen, die an Cash26 teilnehmen, vorgenommen werden. Darüber hinaus fallen 1,5% der Summe als Gebühren an.
Wie lange dauert die Überweisung bei N26? Wie sind die Buchungszeiten?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Mit Moneybeam an andere User in Echtzeit, ansonsten etwa ein bis zwei Tage.
Wie kann ich auf mein N26 Girokonto Geld einzahlen?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Bei Supermärkten und Geschäften, die an Cash26 teilnehmen.
Wo kann ich einen Kontoauszug bei der N26 erhalten?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Alle Dateien können exportiert und auf dem PC gespeichert werden.
Kann ich N26 als Gemeinschaftskonto nutzen?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Nein, das ist nicht möglich.
Kann ich ein Geschäftskonto bei der N26 eröffnen?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Ja, es gibt ein separates kostenloses Businesskonto für Freelancer und Selbständige (N26 Business).
Kann ich ein Privatkonto und ein Geschäftskonto bei der N26 besitzen?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Du kannst nicht gleichzeitig zwei Konten bei der Bank führen. Trenne berufliche und private Ausgaben einfach mit Mastercard (z.B. für geschäftliche Ausgaben) und Girokarte (z.B. für private Ausgaben).
Kann ich N26 als Gemeinschaftskonto nutzen?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Nein, das ist nicht möglich.
Kann ich N26 Konto als P-Konto nutzen?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Die Umwandlung dauert nach Antrag wenige Tage.
Wie kann ich mein N26 Konto kündigen?
Sehr gut!
-
1. Konditionen
-
2. Kontoeröffnung
-
3. Banking
-
4. Einlagensicherung
-
5. Sicherheit
-
6. Kundensupport
Du kannst dein N26 Konto per Mail mit Angabe von Namen und IBAN kündigen.
Verlockendes Angebot. Erst am Ende der Prozedur und wenn man alle seine Daten preisgegeben hat hat man angeblich die Wahl ein kontomodell auszusuchen. Klickt man da drauf kann man aber nur N26 FLEX für 6 € pro Monat auswählen.
Vielleicht wird das ja aus Bonitätsgründen so gemacht, aber dann hätte man einen drauf hinweisen sollen BEVOR man seine ganzen Daten preisgibt. So hätte man sich die ganze Prozedur sparen können.
Hallo Albatroz,
vielen Dank, dass Du Deine Erfahrung mit unserer Community teilst. N26 ist bekannt für sein kostenloses Girokonto, was das Fintech natürlich attraktiv für User macht, die alles selbst im Netz erledigen können und das Sparpotenzial der nicht berechneten Kontoführungsgebühren nutzen. Viele Kunden entscheiden sich außerdem dafür, zunächst das kostenlose Girokonto von N26 zu führen, bevor sie auf N26 You oder N26 Metal upgraden.
Daneben gibt es ein weiteres Konto, das die meisten Verbraucher allerdings nicht auf dem Schirm haben. Bereits im Juli 2016 hat N26 das Modell Flex eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt hatte N26 die Anforderungen an die Bonität für das kostenlose Girokonto erhöht. Verbraucher mit einem entsprechend schlechten Score bei der Schufa können das reguläre Onlinekonto nicht eröffnen. Da jeder in Deutschland das Recht hat, ein Bankkonto zu führen, musste etwas her, das dem Basiskonto entspricht. Das ist N26 Flex.
N26 Flex ist nun nichts anderes als das gratis N26 Girokonto. Du kannst Überweisungen durchführen, Deine Karten zum Bargeld abheben und für Zahlungen nutzen. Einen Dispokredit gibt es nicht. Daneben gibt es noch einen weiteren, wichtigen Unterschied: Die Kontoführungsgebühren betragen 6 Euro im Monat und jede Barverfügung kostet 2 Euro extra – das alles ohne die Freiposten des anderen Kontos. Im Vergleich mit anderen Banken und Anbietern, die ein schufafreies Girokonto anbieten, sind das recht hohe Preise.
Wir haben uns natürlich auch gefragt, wie N26 auf die Idee kommt, Dir einfach Flex anzubieten, wo Du doch ein anderes Konto wolltest. Daher haben wir den Test gemacht und den Registrierungsprozess mehrmals durchlaufen. Am Ende konnten wir zwischen den verschiedenen Kontomodellen auswählen. N26 Flex war nicht dabei. Das war unser erstes Indiz dafür, dass die Bonitätsprüfung schon während der Dateneingabe abläuft und nicht erst nach dem Absenden des Kontoeröffnungsantrages. Das sorgt im Idealfall für eine blitzschnelle Kontoeröffnung, für die Fintechs bekannt sind, war in Deinem Fall aber ärgerlich. Den zweiten Hinweis gibt N26 selbst auf der Unterseite des Flex-Kontos. Dort steht: „Wenn du keinen negativen Schufa-Eintrag hast, leiten wir dich zu unseren anderen N26 Kontotypen weiter.“ Das bedeutet im Umkehrschluss, wenn du den hast, wird dir automatisch Flex vorgeschlagen.
Weißt Du, dass Du einmal im Jahr das Recht hast, Deine Daten gratis bei der Schufa abzufragen (hier ist der Link dazu)? Das empfehlen wir, denn auch die Auskunftei kann sich irren und in diesem Fall solltest Du die Daten korrigieren lassen. Falls kein Irrtum vorliegt – schau doch einfach einmal in unserem Vergleich nach – dort findest Du weitere Angebote rund um das Girokonto ohne Schufa.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru