ING-DiBa Kontowechsel: So wird der Umzug des Bankkontos zum Kinderspiel
Das ING-DiBa Girokonto oder ING Girokonto, wie es seit kurzem heißt, überzeugt nicht nur mit kostenloser Kontoführung, sondern auch mit dem gratis ING Kontowechselservice. Für den Kontowechsel gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wir stellen alle vor und geben Tipps, worauf beim Wechselservice zu achten ist und wie ein Kontoumzug am schnellsten geht.
ING-DiBa Kontowechsel: Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Kontoumzug zur ING zu managen.
- Die Bank bietet einen kostenlosen Kontowechselservice an.
- Bereits bestehende Verbindlichkeiten werden automatisch umgezogen.
- Neue Daueraufträge und Lastschriften müssen separat eingegeben werden.
- Der Kontowechsel nimmt einige Tage in Anspruch.
Inhaltsverzeichnis: ING Kontowechselservice
ING-DiBa Kontowechselservice: Funktionsweise
Ein Kontoumzug geht zwar recht schnell, doch ist es empfehlenswert, eine Zeitlang beide Konten parallel nebeneinander laufen zu lassen. So sind teure Fehlbuchungen ausgeschlossen.
Außerdem sollte das Zeitfenster großzügig bemessen sein, da das Geldwäschegesetz eine Identifizierung vorschreibt und eventuell die Bank noch weitere Unterlagen für die Kontoeröffnung anfordert.
Nach einem Kontowechsel ist das ING Girokonto zwar schnell eröffnet und online nutzbar. Bis Zugangsdaten und Karten da sind, kann jedoch auch eine Woche vergehen.
Kontowechsel zur ING: Diese Möglichkeiten gibt es
Sobald das Konto freigeschaltet ist und die Zugangsdaten per Mail gekommen sind, kann Kontoumzugsservice in Anspruch genommen werden.
Es besteht die Möglichkeit:
- 1. Möglichkeit: Kostenlosen ING Kontowechselservice nutzen. Für den Kontoumzug das Portal online oder in der Banking App zu nutzen.
- 2. Möglichkeit: Der Bank eine Ermächtigung für die Kontowechselhilfe zu erteilen. Hierfür gibt es das Kontowechsel-Formular.
- 3. Möglichkeit: Das Girokonto in Eigenregie umzuziehen
1. Möglichkeit: Der automatische Kontoumzugsservice der ING
Am leichtesten geht der Kontowechsel mit dem Kontoumzugsservice.
Die folgenden Schritte sind notwendig:
- Login und im Portal den Kontowechsel auswählen
- Der ING die Erlaubnis zur Datenabfrage geben
- Die Zahlungspartner listen lassen
- Benachrichtigungen in Auftrag geben
- Schließung des alten Kontos in Auftrag geben
Schritt 1: Login und im Portal den Kontowechsel auswählen
Mit den Zugangsdaten erfolgt der Login in den Onlinebanking-Bereich. Im Unterpunkt „Konto & Karten“ wird die Leistung „Kontowechsel“ ausgesucht. Es erfolgt eine automatische Weiterleitung in das Umzugsportal.
Schritt 2: Der ING die Erlaubnis zur Datenabfrage geben
Eine Einwilligung ist notwendig, damit die ING bei der alten Bank die Daten zu Zahlungspartnern und den entsprechenden Positionen abrufen kann. Die Unterschrift hierfür kann digital gegeben werden.
Schritt 3: Die Zahlungspartner listen lassen
Es erfolgt die Weiterleitung auf eine Übersichtsseite, die sämtliche Zahlungspartner des alten Girokontos listet.
Praktisch ist die Unterteilung in verschiedene Kategorien nach:
- Geldeingänge
- Lastschriften
- Daueraufträge
Schritt 4: Benachrichtigungen in Auftrag geben
Nun wird ausgewählt, welche Zahlungspartner informiert werden. Vielleicht hat sich mittlerweile der ein oder andere Dauerauftrag erledigt.
Die ING übernimmt den Postversand der digital signierten Benachrichtigungen. Für die eigenen Unterlagen wird ein PDF zum Ausdrucken bereitgestellt.
Schritt 5: Schließung des alten Kontos in Auftrag geben
Um das alte Konto zu schließen, ist ein separates Schreiben notwendig. So wird sichergestellt, dass der Kontoumzug aller wichtigen Positionen zum neuen Onlinekonto der ING wechselt und keine Fehlbuchungen auflaufen.
Die Bank hat ein Tutorial erstellt, wie die Kündigung funktioniert. Dort sind noch einmal alle Schritte zusammengefasst.
2. Möglichkeit: Die Bankverbindung wechseln mit dem Kontowechsel-Formular
Bei der ING kann telefonisch oder per Mail das Kontowechselformular angefordert werden. Es ist eine Ermächtigung nach dem Zahlungskontengesetz (ZKG).
Dieses Formular wird unterschrieben und bei der ING eingereicht. Die Bank nimmt daraufhin Kontakt mit der alten Hausbank auf, um die Daten aller Zahlungspartner zu erhalten. So können alle Lastschriften und Daueraufträge auf das neue Konto umgeleitet werden.
Die ING übernimmt auch die Kündigung und Schließung des alten Girokontos.
Eine Bank muss sich nach Eingang des unterschriebenen Kontowechsel-Formulars an eine gesetzliche Frist für den Konto-Umzug halten. Es ist jedoch möglich, selbst den Wunschtermin für die Auflösung vorzugeben.
3. Möglichkeit: Die Bank wechseln in Eigenregie
Diese Variante für den Bankwechsel erfordert viel Arbeit und jede Menge Eigeninitiative. Jeder Partner muss selbst vom Wechsel zur ING informiert werden.
Weitere wichtige Punkte zum ING-DiBa Kontowechsel
Was kostet der Kontoumzug bei der ING?
Nichts. Dieser Service ist vollkommen gratis und kann einfach ausgewählt werden, wenn die Entscheidung für ein kostenloses Girokonto bei der ING gefallen ist.
Wer erledigt den Kontoumzug? Die ING oder ein externer Anbieter?
Die ING hat diesen Bereich nicht outgesourct. Die verschiedenen Wege für den Bankwechsel werden alle im Haus angeboten und auch dort abgewickelt.
Wie geht die ING beim Bankwechsel Service mit den Daten um?
Bei einem Kontoumzug fallen auch sensible Daten an. Zwar kennt die Bank sämtliche Zahlungspartner ohnehin. Doch ist der Kontowechsel abgewickelt, müssen nicht mehr benötigte Daten gelöscht werden.
Wie ist der Umgang mit Daueraufträgen und Lastschriften?
Der Kunde bestimmt das Datum, zu dem Daueraufträge und Lastschriften vom neuen Konto abgehen. Ist das nicht genannt, erledigt die Bank das zum nächstmöglichen Termin.
Kommen neue Daueraufträge oder Lastschriften hinzu, müssen diese extra eingerichtet werden, was ganz leicht selbst im Online-Banking Portal erledigt werden kann.
Ist das Konto noch nicht so gut gefüllt, ist mit dem Geld abheben Vorsicht geboten, da sonst keine Deckung gewährleistet ist.
Geld einzahlen auf das neue Konto empfiehlt sich daher zu Beginn, um allen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.
Wie lange dauert der Kontoumzug bei der ING?
Bis alle Zugangsdaten da sind, die Karten in der Post waren und das Konto komplett funktionsfähig ist, vergehen ohnehin ein paar Tage. Falls die Bank noch weitere Unterlagen von einem Neukunden benötigt, kann auch der Girokontowechsel nicht sofort durchgeführt werden.
Was die Bearbeitung zudem beeinflusst:
- Benachrichtigungstermin der einzelnen Zahlungspartner
- Buchungstermine der Posten auf dem alten Girokonto
- die Bearbeitungsdauer der Kontoeröffnung
- Postweg
- Kündigungsdauer bei der alten Bank
Erfolgt automatisch die Auflösung des alten Girokontos?
Nein, wenn ein neues Bankkonto eröffnet wird, bedeutet das nicht automatisch die Auflösung der alten Bankverbindung. Schließlich könnte das neue Konto bei der ING auch ein Zweitkonto sein und das alte Girokonto wird weitergeführt.
Der Antrag auf den Umzugsservice muss immer extra gestellt werden. Wer den Kontowechselservice nicht nutzen will, muss selbst Kündigung und Umzug organisieren.
Wenn der ING Kontowechselservice nicht funktioniert – wie ist das Vorgehen?
Manchmal kann es passieren, dass Daten zum Kontowechsel nicht geliefert werden oder sich die Verbindung zur alten Bank nicht aufbauen lässt. In diesem Fall hilft die technische Hotline, das Problem zu klären.
Die ist unter der Nummer 069 / 50 60 38 09 Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.
Werden meine Daueraufträge in das neue ING Konto übernommen?
Der Kontowechselservice sucht zuverlässig alle Verbindlichkeiten heraus, sodass alle bereits bestehenden Daueraufträge auf das neue Girokonto umgeleitet werden können. Neue Daueraufträge müssen allerdings selbst im Portal eingerichtet werden.
Kontowechsel und Kfz-Steuer
Eine Ausnahme bildet die Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer. Darüber möchte das Hauptzollamt selbst informiert werden, was bedeutet, das Mandat im Portal einzurichten und nicht den Service für den Kontoumzug zu nutzen.
Von Sparkasse zu ING-DiBa wechseln: So gehst du vor
Im Vergleich schneiden die Sparkassen nicht besonders gut ab. Meist, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt. Direktbanken machen mit einem Girokonto mit Prämie häufig den Kontowechsel besonders attraktiv.
Um bei der Sparkasse zu kündigen und das Konto umzuziehen, wird einfach eine der oben beschriebenen Möglichkeiten ausgesucht.
Fazit: Einfach und schnell die Bank wechseln
Die Direktbank macht den Kontoumzug durch den kostenlosen Umzug zum Kinderspiel. Mit ein paar Klicks kann das alte Girokonto gekündigt werden und alle Zahlungspartner werden über die neue Bankverbindung informiert.
Wer nicht mag, kann sein Konto natürlich auch klassisch im Alleingang wechseln.
Hast du bereits Erfahrungen mit dem Kontowechselservice der ING gemacht? Oder Anregungen und Wünsche? Dann hinterlasse uns bitte einen Kommentar.
Hallo zusammen, ich habe bereits bei der ing-diba Bank eine Privatkredit seit kurzem und würde gerne auch meine Girokonto wechseln von der Hausbank (deutsche Bank) zur ing-diba Bank.
Leider kann ich die Girokonto wechsel seite nicht öffnen weil bei mir auf der Handy immer wieder die Cookies Seite im Vorderseite erscheint und die Cookies seite nicht weg löschen kann was mich sehr nervt.
Gibt es eine Alternative wie ich mir eine kontowechsel zur ing-diba Bank betätigen kann?
MfG
Murat Sözen
Hallo Murat,
vielen Dank für deine Nachricht. Leider hast du nicht geschrieben, ob du Android verwendest oder iOS. Nach den Datenschutzrichtlinien führt leider kein Weg an den Cookies vorbei. Du hast jedoch bei jedem Betriebssystem grundsätzlich die Möglichkeit, Cookies zu blockieren. Schau einfach mal in deinen Einstellungen nach. Je nach Browser geht es dann dort weiter mit „Cookies blockieren“ (Safari), „Erweitert“ (Android) oder „Privatsphäre“ (Firefox). Du hast die Möglichkeit, Cookies von einzelnen Webseiten abzulehnen oder von allen. Allerdings musst du damit rechnen, dass einige Webseiten nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Eine Alternative ist der Download eines Programmes wie „I don’t care about cookies“, das dir die Plagegeister vom Leib halten sollte.
Falls du kein generelles Problem mit Cookies hast, sondern das Problem nur auf der Seite der ING auftaucht, solltest du auf „Annehmen“ drücken. Der Spuk müsste dann von selbst verschwinden. Bei sehr kleinen Browsern kann es vorkommen, dass der Button um die Cookies anzunehmen, nicht sichtbar ist. Kontrolliere in dem Fall, ob du die für mobile Endgeräte optimierte Seite der ING aufgerufen hast, oder ob du auf der regulären Webseitenansicht unterwegs bist. Manchmal kann es auch helfen, wenn du dein Smartphone nicht hochkant, sondern quer drehst. Damit verbreitert sich die Ansicht und es sollte dir keine Probleme bereiten, den „Annehmen“-Button zu drücken.
Letzte Möglichkeit, wenn alle Stricke mit dem Handy reißen: Zu Hause oder auf der Arbeit die Seite auf einem normalen PC oder Laptop aufrufen – das hat den Vorteil, dass durch den größeren Bildschirm der Prozess der Kontoeröffnung übersichtlicher vonstatten geht. Ist auch das keine Lösung für dich, kontaktiere die ING telefonisch. Der Support wird sicher eine Möglichkeit wissen, wie du das Konto bei Internetproblemen eröffnen kannst.
Hoffentlich konnten wir dir helfen, schreib uns einfach mal, wie es ausgegangen ist und ob es mit deinem ING-Girokonto eröffnen geklappt hat!
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru