ING (DiBa) Erfahrungen: 10 Bewertungen (01/2023)
ING (DiBa) Erfahrungen – wie sieht es eigentlich damit aus? Auf dieser Seite bieten wir ein Forum um Meinungen, Lob, Kritik und Erfahrungen rund um die Direktbank und ihre Finanzprodukte zu teilen. Denn ob es sich tatsächlich um das beste Angebot handelt, sagt nicht alleine der ING DiBa Test. Wissen müssen es die Kunden, die diese Produkte nutzen!
ING im Überblick
Die ING ist eine deutsche Direktbank mit Sitz in Frankfurt und niederländischen Wurzeln. Filialen unterhält das Unternehmen nicht, weshalb die ING von einer schlanken Kostenstruktur profitieren kann. Diesen Vorteil gibt sie an ihre Privatkunden weiter und bietet zum Beispiel ein kostenloses Girokonto mit inkludierter Giro- und Kreditkarte an. Dieses Online-Girokonto kann als Einzel- oder Gemeinschaftskonto geführt werden.
Seit Mai 2020 hat die ING jedoch eine Bedingung für die kostenlose Kontoführung und fordert einen Mindestgehaltseingang von 700 Euro. Gratis ist die Kontoführung weiterhin für Studenten und alle bis zum Alter von 28 Jahren.
Wenn du dein Geld anlegen möchtest, bist du bei der ING ebenfalls in guten Händen. Hier lockt ein ebenfalls kostenloses Wertpapierdepot und der Einstieg in den Wertpapierhandel fällt bei der ING relativ leicht. Auch Kredit Erfahrungen gibt es reichlich bei der ING, denn die Direktbank nimmt nicht nur Baufinanzierungen vor, sondern bietet zum Beispiel spezielle Autokredite an.
Hervorzuheben ist die für eine Direktbank hervorragende Versorgung mit Bargeld. Dank einer smarten Kombination aus Giro- und Kreditkarte, eigenen Automaten und der Kooperation mit Handelspartnern ist in der gesamten Eurozone der Gratis-Bargeldbezug möglich.
Daneben steht die ING für hohe Sicherheitsstandards beim Online-Banking per App und Desktop und selbstverständlich sind die Einlagen der Kunden durch die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. geschützt.
Produkte der ING
Kritik gibt es im Vergleich relativ selten an den Finanzprodukten der ING. Allenfalls Geschäftskunden haben eine weniger gute ING-DiBa Erfahrung gemacht, da die Onlinebank nur Privatkunden im Visier hat. Hier hat die Direktbank im großen ING-DiBa Test jedoch immer hervorragend abgeschnitten. Zu den folgenden Finanzprodukten kannst du eine Bewertung abgeben:
- ING Girokonto
- ING Gemeinschaftskonto
- ING Studentenkonto
- ING Extra-Konto
- ING Wertpapierdepot
- ING VL-Sparen
- ING Sparbrief
- ING Junior Sparprodukte
- ING Kredite
- ING Baufinanzierung
Gib deine ING Bewertung ab!
Wir bieten dir eine Community, um Meinungen über die ING mit anderen Usern zu teilen! Wenn du hier eine ING Bewertung abgibst, hilfst du anderen dabei, die richtige Entscheidung für ein Girokonto oder ein anderes Finanzprodukt zu treffen!
Wir freuen uns über Girokonto Erfahrungen, aber auch wenn du Kredit Erfahrungen bei der ING gemacht hast oder es Probleme gab, freuen wir uns, deinen Erfahrungsbericht und deine Bewertung der ING zu lesen! Nutze einfach die Kommentarfunktion auf dieser Seite!
Weitere Ratgeberartikel zur ING für dich zusammengefasst:
Ich bin Freiberufler und ein typischer Kartenzahler, weshalb mir das ING Konto mit seiner damals kostenlosen Kontoführung entgegenkam. Die ING hat mir nach einiger Zeit jedoch das Konto aufgekündigt, weil ich meine Umsatzsteuervorauszahlung ans Finanzamt über diese Bankverbindung abgewickelt habe. Da waren die ziemlich gnadenlos, weshalb ich dieses Girokonto für Freiberufler und Selbständige nicht empfehlenswert finde.
Mir bietet die ING Diba genau das Banking, das ich mir wünsche. Die Kombination aus Giro- und Kreditkarte, die kostenlos ist, ist einfach super!! Ich nutze das Konto seit der Ankündigung des Mindestgehaltseingangs nun schon seit 5 Monaten als Gehaltskonto. Die geforderten 700,- Euro schaffe ich spielend. Ich bin mit dem Konto total glücklich!!
Wir haben das ING Gemeinschaftskonto für die WG genutzt. Das lief alles problemlos, aber jetzt wechseln wir zur comdirect, da wir den Gehaltseingang von 700 € im Monat nicht schaffen und leider nicht mehr in die Kategorie „Student“ fallen. Schade eigentlich.
Habe hier irgendwo gelesen, dass Freiberufler das Konto besser nicht nutzen. Selber schuld, kann ich da nur sagen, wenn man berufliche und private Ausgaben nicht trennt. Ich mache das bei mir ganz sauber und lasse nur die privaten Sachen über die ING laufen. Alles bestens. Besonders gut gefällt mir die App und das Konto war auch ganz schnell eröffnet.
Ich bin Student und seit zwei Jahren Kunde bei der ING. Für mich ist alles gratis und im Auslandssemester hat mir die kostenlose Kreditkarte echt gute Dienste geleistet. Die Hotline ist ein bisschen nervig. Hier dauert es sehr lange, bis sich einmal ein Mitarbeiter erbarmt.
Ich bin ziemlich zufrieden mit der Bank. Mein Partner ist Freiberuflich unterwegs und braucht daher eine gute und zuverlässige Bank. Als wir noch bei der Sparkasse waren, lief es am Anfang gut, danach aber tauchten immer mehr punkte auf, die nervten. Von Problemen im Online Banking bis hin zu verschwinden des Geldes. Bei der ING haben wir noch keine einzigen Probleme gehabt. Klar die Hotline ist anstrengend, aber das hat man mittlerweile überall..
Ich, 67 Jahre alt, 40 Jahre verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Beamter im Ruhestand, wohne seit 1984 im teilweise selbstgenutzten Zweifamilienhaus und hatte seit 2008 ein Konto bei der IngDiBa. Das Konto wurde als Zweitkonto, hauptsächlich für die kostenlose Visa Karte, benutzt und per Dauerauftrag immer im Guthaben gehalten. Der eingeräumte Dispo Kredit wurde nie genutzt.
Im Oktober 2021 wurde das Konto mit Hilfe des Kontowechselservice der IngDiBa auf ein vollwertiges Girokonto umgestellt. Die Umstellung war Mitte Januar 2022 soweit abgeschlossen.
Am 02.02.2022 hatte ich dann folgende Mitteilung in meinem Postfach:
Sehr geehrter Herr Bürschgens,
bislang haben Sie eine eingeräumte Kontoüberziehung [Dispokredit] in Höhe von 500,00 Euro. Jetzt haben sich die Bedingungen geändert.
Das bedeutet in Ihrem Fall: Wir kündigen Ihre eingeräumte Kontoüberziehung [Dispokredit] mit sofortiger Wirkung. Dabei beziehen wir uns auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zif- fer 19.
Ihr Girokonto können Sie künftig nur noch auf Guthabenbasis führen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Konto nicht überziehen dürfen und berücksichtigen Sie das bei Ihren Planungen.
Haben Sie noch Fragen? Unter 069 / 50 50 90 61 sind wir gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen Ihre ING-DiBa AG
Matthias Bayer Holger Petry
Leiter Service Leiter Kundenforderung
In der Tat hatte ich noch Fragen! Auf meine telefonische Rückfrage bekam ich keinerlei Information und keine Begründung.
Aber es kam ja noch schlimmer.
Am 03.02.2022 erhielt ich dann einen Brief mit der Kündigung der Geschäftsbeziehung zum 12.04.2022 ebenfalls ohne irgendwelche Gründe.
Ich bemühte nun den Kunden Service nicht mehr und erhielt noch zusätzlich auf postalischem Weg am 04.02.2022 die Kündigung des Dispokredits.
Ohne weitere Aufforderung hatte ich dann noch diese Mitteilung in meinem Postfach:
ING-DiBa AG Kundenbetreuung Theodor-Heuss-Allee 2 60486 Frankfurt am Main Telefon 069 / 34 22 24 04.02.2022
Sehr geehrter Herr Bürschgens, vielen Dank für Ihren Anruf.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Vereinbarungen für einzelne Kontoarten sind Bestandteil jedes Konto- und Depotvertrages. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben wir das Recht, jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist einzelne Konten oder die gesamte Geschäftsverbindung zu kündigen. Das beruht auf Gegenseitigkeit und gilt genauso auch für Sie als Kunden. Eine Begründung dafür muss keine der beiden Seiten abgeben.
Deshalb bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir dazu auch nichts weiter sagen als:
Wir danken Ihnen sehr für die Zeit, in der Sie unser Kunde waren, und wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Ihre ING-DiBa AG
Matthias Bayer Frank Leitermann
Leiter Service Leiter Kundenbetreuung
Mein umgestelltes Girokonto enthielt natürlich einige Gutschriften und etliche Abbuchungen wie Stadtwerke, Telefon, Versicherung usw., eben ein ganz normaler Haushalt.
Das war aus meiner Sicht aber gerade die Überforderung der Bank und deshalb kam die Kündigung – für mich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Etwas anderes muß aber unbedingt angesprochen werden. Die Schreiben sind sowohl vom „Leiter Service“ als auch vom „Leiter Kundenbetreuung“ unterzeichnet und existieren mit dem Wortlaut schon seit Jahren in unveränderter Form im Netz. (finanzfrage.net)
Frage
von JanCera vor 2 Jahren
Meines Erachtens sollte sich die Bank nicht mit Begriffen wie Kundenbetreuung oder gar Service rühmen. Es ist auch etwas befremdlich, dass die Herren Bayer und Leitermann anscheinend seit Jahren Abteilungen leiten, die gar nicht vorhanden sind – ist bei mir zumindest nicht angekommen.
Einfach unmöglich solche Geschäftspraktiken.
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Nachricht. Auf den ersten Blick erschließt sich uns auch nicht, warum die ING dein Konto aufgekündigt hat. Wenn die ING sich auf Ziffer 19 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beruft, kann das heißen:
Nach deiner Schilderung treffen die meisten der Punkte sicher nicht auf dich zu. Ein Zweit- oder Reservekonto zu haben ist nicht unüblich, daher ist es eigentlich ebenfalls nicht vorstellbar, dass dir aus diesem Grund das Girokonto bei der ING gekündigt wurde. Du schreibst schließlich selbst, dass einige Zahlungen davon abgingen, das Konto regelmäßig aufgeladen wurde und die Kreditkarte genutzt wurde. Ein absolut vorbildliches Verhalten und in Zeiten, in denen in der Bankenlandschaft um Kunden gekämpft wird, lässt sich dieses Vorgehen noch weniger nachvollziehen.
Neben den Kunden haben natürlich auch die Banken das Recht, eine Geschäftsbeziehung zu beenden. Gründe müssen dafür nicht genannt werden. Bevor du dir jetzt unnötig den Kopf zerbrichst, was du falsch gemacht haben könntest: In der Regel werden Konten nicht einzeln überprüft. Es läuft alles automatisch ab, was bedeutet, die Software hat sich aus irgendeinem Grund bei deinem Namen, beziehungsweise Konto, gemeldet. Was jahrelang keine Rolle spielte, kommt dann in die Überprüfung. Auch hier läuft es mechanisch ab, was das automatisierte Antwortschreiben zeigt.
Was wir an dieser Stelle noch empfehlen können, da wir bei der Kündigung des Dispos hellhörig geworden sind: Bei der Schufa kann sich durchaus einmal der Fehlerteufel einschleichen, daher raten wir dir, von deinem Recht auf kostenlose Selbstauskunft bei der Auskunftei Gebrauch zu machen. Möglicherweise sind dort Daten nicht korrekt. Durch den Check würdest du auch Stress bei der Eröffnung eines neuen Kontos vermeiden.
Ebenfalls im Hintergrund liegen könnte: Die ING führte vor kurzem Strafzinsen ein. Wer zu viel Geld auf dem Girokonto hatte, musste fortan Negativzinsen zahlen. Das war der Plan. Allerdings war es erforderlich, dass Kunden zustimmten. Wer seine Zustimmung nicht geben mochte, riskierte die Kündigung des Kontos. Mittlerweile haben sich die Wogen wieder geglättet, doch dass deine Kontokündigung hiermit in Zusammenhang stehen könnte, wäre auch eine Möglichkeit.
Da du offenbar nicht die Antwort und Klarheit erhalten wirst, die du dir erhoffst, bleibt nur übrig, einen dicken Strich unter die Angelegenheit zu ziehen. Einen Rechtsstreit mit der Bank empfehlen wir nicht. Ärgerlich, wenn eine Geschäftsbeziehung so endet.
Wir hoffen, dass du schnell ein neues Konto findest – schau doch einfach einmal in unseren Vergleich!
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Bei mir leider das gleiche wie bei vielen. Obwohl ich letztes Jahr knapp 1000€ Ordergebühren und Negativzinsen bezahlt habe, kam jetzt die Kündigung da ust über das Konto abgezogen wurden. Überall online lese ich Freiberufler sind nicht verpflichtet ein separates Geschäftskonto zu halten und können bei der ing ein Konto haben. Bei Nachfrage per Anruf kam nur ein „nein wechseln sie die Bank“ – ihren Namen wollte mir die Beraterin nicht geben.
Schade, nach so langer Zeit so ein Bruch. Kann die Bank leider nicht empfehlen.
Hallo Robin,
danke für deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte von bestehenden Bankkunden helfen interessierten Verbrauchern dabei, sich ein umfassendes Bild von der ING zu machen.
Es tut uns sehr leid, dass die ING dein Konto gekündigt hat. Laut Gesetz muss dir die Bank zwei Monate Zeit geben, um ein neues Konto bei einem anderen Kreditinstitut zu finden und zu eröffnen.
Wir empfehlen dir, den Kontowechselservice deiner neuen Bank in Anspruch zu nehmen. Dabei werden die Kontodaten von Zahlungspartnern und die Übertragung von Daueraufträgen, Lastschriften und Gutschriften automatisch übertragen.
Der reibungslose Kontowechsel erspart dir Mahnungen und Ärger. So läufst du nicht in die Gefahr, dass ein Zahlungsempfänger möglicherweise nicht kontaktiert wird.
Was die Kündigung des Kontos betrifft, ist es uns bewusst, dass die meisten Banken, darunter auch die ING, in ihren AGB die geschäftliche Nutzung des Privatkontos untersagen. Falls Kunden es trotzdem für geschäftliche Zwecke nutzen, kann es durchaus passieren, dass die Bank das Konto kündigt.
Das trifft nicht nur auf Einzelunternehmer, sondern auch auf Freiberufler zu.
Wir haben die AGB der ING überprüft und können bestätigen, dass die Bank ihr Angebot nur an Privatkunden richtet. Solltest du mit dem Girokonto ansonsten bisher zufrieden gewesen sein, kannst du dort ein neues eröffnen und es ausschließlich privat führen.
Aus unserer Erfahrung nach ist es aufgrund des besseren Überblicks immer besser, ein separates Geschäftskonto zu empfehlen.
Sollten beispielsweise die Steuern einmal nicht pünktlich bezahlt werden oder angehäufte Steuerschulden bestehen, kann das Finanzamt die Sperrung des Kontos veranlassen. In einem solchen Fall wäre es fatal, wenn du ausschließlich ein Girokonto führst, welches du gleichzeitig geschäftlich nutzt.
Aus dem Grund empfehlen wir Selbstständigen und Freiberuflern, mindestens zwei Girokonten zu führen.
Es gibt sogar einige kostenlose Geschäftskonten, wo du als Freiberufler willkommen bist.
Hier findest du einige Geschäftskonten mit guten Konditionen:
https://www.kontoguru.net/geschaeftskonto/
Sollte mal im Fall der Fälle eine Pfändung drohen, kannst du beide Konten zusammenführen und von dem vollen Pfändungsschutz garantieren. Dadurch brauchst du dir keine Sorgen darüberzumachen, dass eines der beiden Girokonten gepfändet werden könnte.
Hier findest du weitere Informationen:
https://www.geschaeftskonten24.net/geschaeftskonto-pfaendung/
Beachte jedoch, dass bei vielen Online-Geschäftskonten keine Bargeldeinzahlung möglich ist. Solltest du jedoch des Öfteren Bareinzahlungen tätigen müssen, dann kannst du alternativ eine Bareinzahlung und anschließende Überweisung von einem Zweitkonto aus machen.
Wir hoffen, dass du schnell ein neues Geschäftskonto mit ähnlichen oder sogar noch besseren Leistungen und Konditionen als bei der ING findest.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Wir waren mal sehr zufrieden. ABER das war mal …
Wir wollten ein Gemeinschaftskonto zusätzlich zum Konto und Depot eröffnen. Nachdem die ING eine PostD verschlammt hat und wir insgesamt 3x eine PostID erneuert haben, haben wir jetzt im August noch immer keine Antwort von der ING Diba erhalten. Beschwerden werden ingoriert, Mitarbeiter im „Service“ haben keinerlei Befugnis und können nur Informationen weitergeben, worauf man aber gar keine Antwort bekommt. Wir verstehen nicht was mit der Bank los ist, aber wir haben unseren Antrag zum Gemeinschaftskonto zurückgezogen – wir geben auf und das Vertrauen ist gänzlich verloren. Wir persönlich können nur von der Bank abraten (unsere Meinung). Manchmal sind günstige Konditionen nicht alles.
Auch anzumerken, nachdem ein Verwahr geld eingeführt wurde haben wir unsere Ersparnisse zu einer andern Bank gebracht, unmittelbar danach stellt die Bank wieder die Gebühren ein – wie soll man da Vertrauen aufrecht erhalten ?!
UND ACHTUNG: Bareinzahlungen sind so gut wie unmöglich, es gab früher eine Möglichkeit Bargeld bei der Reisebank kostenlos einzuzahlen, jetzt verlangt die Bank dafür horrende Gebühren und auch für die einfache Bankkarte werden inzwischen Gebühren verlangt.
Alles sehr schade…. aber zum Glück gibt es Alternativen.
Und zum Anschluss noch die Antwort von der ING auf meine Beschwerde und Kündigung des Gemeinschaftskontos, welches nie eröffnet wurde – ich denke das sagt alles über den unpersönlichen Service: „Guten Tag,
Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen. Wie schön, dass Sie an uns gedacht haben! Sie ahnen es vielleicht schon: Sie lesen gerade einen automatisch verschickten Text….“ 🙂
Liebe(r) A. Kuchta,
vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Es tut uns sehr leid, dass ihr bezüglich der Legitimation des Gemeinschaftskontos schlechte Erfahrungen gemacht habt. Normalerweise sollte die Kontoeröffnung innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein und ihr längst eine E-Mail zur Bestätigung erhalten haben.
Wir können die Enttäuschung vollkommen nachvollziehen. Hast du bei der ING einmal nachgefragt, ob sie von der Post die Unterlagen zur Legitimation überhaupt bekommen haben? In der Regel erhältst du nach einer erfolgreichen Legitimation eine E-Mail, vielleicht kannst du diese einmal an die ING weiterleiten.
Wenn ihr ansonsten bisher mit der Bank zufrieden gewesen seid, empfehle ich euch einfach ein Gemeinschaftskonto bei einer anderen Bank zu eröffnen. Falls das verlorene Vertrauen ausschließlich auf die Eröffnung des Gemeinschaftskontos zurückzuführen ist, könntet ihr das bisherige Konto mit Depot behalten.
Die ING hat schließlich die Negativzinsen zum 1.08.2022 ganz abgeschafft hat und sie zahlt beim Sparbrief sogar wieder Zinsen von bis zu 1,5% p.a. bei einer Laufzeit zwischen eins und fünf Jahren. Es lässt sich ein Geldbetrag von 2.500 bis maximal 500.000 Euro anlegen.
Es ist verständlich, dass es dir etwas komisch vorkommen mag, weshalb die ING auf einmal keine Strafzinsen mehr erhebt. Der Grund dafür liegt an der Erhöhung des Leitzinssatzes der EZB (Europäische Zentralbank). Zudem rechnet die ING mit steigenden Zinsen am Kapitalmarkt. Darum ist es umso positiver, dass ING-Kunden ab jetzt völlig kostenfrei ein hohes Guthaben auf der hohen Kante haben dürfen.
Wir stimmen dir vollkommen dabei zu, dass günstige Konditionen im Falle von bestimmten Angelegenheiten nicht mit dem Konto bei einer Filialbank zu vergleichen sind. Dort hat man einen Ansprechpartner vor Ort, zahlt aber auch dafür auch eindeutig mehr Gebühren. Dennoch würde ich euch ein Filialkonto empfehlen, wenn ihr in Zukunft persönlichen Kontakt mit einem Bankberater wünscht.
Was die Bareinzahlung betrifft, erheben inzwischen fast alle Banken Gebühren. Hier muss man selbst abwägen, was einem wichtig ist.
Hier empfehlen wir dir, das Girokonto der Commerzbank anzuschauen. Ist der monatliche Mindestgeldeingang von 700 Euro gegeben, führst du das Konto kostenfrei. Auch die Bargeldeinzahlungen sind dann unbegrenzt gratis. Wenn du ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchtest, ist es erforderlich, es in einer Filiale zu eröffnen.
Wir hoffen, dass du bei der Suche nach einem Gemeinschaftskonto schnell fündig wirst. Solltest du Hilfe bei der Entscheidung benötigen, sind wir gerne für dich da.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
bei mir jetzt auch gekündigt!
Bin seit 2008 bei dieser Bank, hab allen AGB zugestimmt, meine Adressen immer aktualisiert, bin eine angestellte
Privatperson und jetzt werd ich ohne Begründung gekündigt!!! Ich weiss es ist ihr Recht, aber läuft das so.
„Einen Partner auf dem man sich verlassen kann“, so steht es zumindest auf der Homepage, das ich nicht
lache.
Schufa kann es auch nicht sein, hab keinen einzigen Kredit oder Leasing am laufen. Hab halt 13000€ auf meinem Konto.
Aber vermutlich verdient man damit nicht so viel Geld, als mit Krediten. Haben sie ja auch letztens bekannt
gegeben, das sie nicht mehr ein Geld-Park-Konto sein wollen, sondern mehr Hauskredite machen wollen.
Da wird die Kohle gemacht und nur um Geld geht es….wie war noch gleich der Gewinn im letzten Jahr 1.169 Millionen
vor Steuer!
2008 haben Sie noch beim Staat gebettelt, also uns.
Und dieser Kundenservice, da wirst ja mal ganz sicher veräppelt, das sagt jeder was ganz anderes. Und keiner
will das Problem lösen, sonder das ist halt so.
Es waren Menschen, mit denen ich gesprochen habe und keine automatische Mail. Die schmeissen euch raus, auch wenn
ihr nichts gemacht habt, bzw wenn ihr nicht profitabel seit.
Wenn es irgendwo ein Hinweis auf Geldwäsche oder irgend etwas anderes geben sollte, dann spricht man doch
erst mal darüber, vielleicht ist es ganz anderes, als der Computer das dies berechnet hat.
Hallo Jürgen,
danke für deinen Erfahrungsbericht.
Es tut uns sehr leid, dass dein Girokonto gekündigt wurde. Dass es dich als langjähriger Kunde betrifft, ist besonders hart. Wir können deine Enttäuschung hinsichtlich der Werbeaussage vollends nachvollziehen.
Den genauen Grund für die Kündigung können wir dir leider auch nicht nennen. Wenn ein Kunde nicht profitabel genug ist, kann die Bank versuchen wollen, ihn loszuwerden. Jedoch vermuten wir in deinem Fall, dass dem nicht so ist, sondern du das Konto regelmäßig nutzt und genügend Kontobewegungen vorweist. In einem vorherigen Kommentar haben wir bereits die möglichen Gründe für eine Kündigung seitens der ING genannt. Vielleicht hilft dir das weiter.
Wir geben dir diesbezüglich recht. Im Falle eines Verdachts der Geldwäsche oder Sonstigem kann es oft ratsam sein, sich mit dem Kunden in Verbindung zu setzen und die Sachlage zu klären. Vermutlich errechnet eine Computersoftware die Kontobewegungen, Kredite etc. und setzt dann, so schade es auch ist, beim (nicht) Erreichen von bestimmten Punkten eine Kündigung auf.
Einerseits spart sich die Bank dadurch nicht nur viel Zeit, sondern auch Mitarbeiter und kann das Konto deshalb zu günstigen Konditionen anbieten. Aber andererseits kann es so zu Kontokündigungen kommen, die ohne die Einführung einer speziellen Software vielleicht gar nicht erst stattgefunden hätten.
Wir wünschen dir, dass du schnellstmöglich ein neues Girokonto für dich findest. Als Tipp können wir dir auf dem Weg geben, den kostenlosen Kontowechselservice in Anspruch zu nehmen. Dadurch werden alle Zahlungspartner automatisch über deine neue Kontoverbindung informiert.
Solltest du noch kein neues Girokonto in Aussicht haben, empfehlen wir dir, dich auf unserem Portal umzuschauen. Wir stellen ausschließlich Girokonten vor, die unseren eigenen Erwartungen und Bedürfnissen entsprechen.
Teile uns gerne mit, für welches Girokonto beziehungsweise welche Bank du dich schlussendlich entschieden hast. Das würde auch den anderen Lesern in unserer Community, die ebenfalls eine Kündigung von der ING erhalten haben, bei der Entscheidung sicher weiterhelfen.
Herzliche Grüße,
Dein Team von KontoGuru