Autor

Alessia Pewnew
Als studierte Wirtschaftswissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf Finance & Accounting waren Banking und Finanzprodukte schon früh Themen, mit denen ich mich intensiv auseinandergesetzt habe. Als ich dann selbst auf der Suche nach einem neuen Girokonto war, da ich etwas mehr Leistungen benötigte, hat mich die Auswahl auf dem Markt erst einmal überwältigt. Das war der Startschuss für KontoGuru. Mit KontoGuru.net möchte ich eine Anlaufstelle für Bankkunden schaffen, um ihr neues Girokonto zu finden. Wer ein neues Konto sucht, findet auf dem Portal Reviews und zahlreiche Vergleichsübersichten zu den Angeboten der Filial- und Direktbanken sowie der Fintechs, die mein Team und ich ständig auf dem aktuellen Stand halten.
Bei der DKB Geld abheben ist im In- und Ausland möglich. Die Bargeldabhebung ist in vielen Fällen kostenfrei, hängt aber vom Kundenstatus ab.
Bargeld in Euro ohne Gebühren am Automaten zu erhalten, ist mit jedem DKB Girokonto möglich,…
Sofortüberweisung: Wie sicher ist die Online-Bezahlmethode Sofort?
Die Sofortüberweisung wird immer beliebter, um Einkäufe im Internet zu bezahlen.
Kunden bevorzugen diese Zahlmethode gerne, weil sie damit schnell bezahlen können und nicht beim jeweiligen Online Shop ihre Daten angeben müssen.
Doch…
Sparkasse Konto kündigen: So kannst du dein Sparkassen Girokonto schließen inkl. Kündigungsvorlage
Du möchtest dein Sparkasse Konto kündigen und brauchst dabei Hilfestellung? Die Sparkassen sind zwar eine Institution in Deutschland, bei der schon die Großeltern ihr Sparbuch hatten, doch geht es nur in seltenen Fällen ohne…
Bankgeheimnis abgeschafft: Das kann mit deinen Daten passieren!
Bankgeheimnis abgeschafft ist immer wieder im Netz zu lesen. Bedeutet das nun, dass sich jeder ungefragt Auskünfte über Dritte verschaffen kann?
Diesbezüglich besteht kein Grund zur Sorge, denn schließlich sorgen wir gelegentlich alle…
TAN-Verfahren im Vergleich – smsTAN, photoTAN, chipTAN & Co.
Das TAN-Verfahren sorgt für einen sicheren, reibungslosen Ablauf des Online-Bankings. Wer Geld überweisen möchte, muss jede Transaktion mit einer für den Vorgang individuell erstellten TAN (Transaktionsnummer) verifizieren. Danach wird der…
Postbank Girokonto – modernes Banking für jeden Anspruch
Das Postbank Girokonto zu eröffnen ist herrlich bequem – je nach persönlichem Gusto erfolgt das in der Filiale oder im Netz. Kunden finden ein breites Portfolio an verschiedenen Kontomodellen.
Unter bestimmten Umständen ist das Girokonto…
Bargeld abschaffen: Kommt es zu einem Bargeldverbot in Deutschland?
Das Bargeld abschaffen in Deutschland? Für die einen absurd, für die anderen offenbar schon bald Realität. Nicht wenige Verbraucher denken, dass die während der Corona-Krise überall eingeführten Möglichkeiten zum kontaktlosen Zahlen die…
DKB Girokonto: kostenlos bei 700 EUR Geldeingang oder für alle unter 28 Jahren
Wer sich für ein DKB Girokonto entscheidet profitiert bei einem monatlichen Mindestgeldeingang von einer kostenlosen Kontoführung, Gratis-Debitkarte, weltweit gebührenfreiem Bargeldabzug mit dem Aktivkundenstatus sowie weiteren Extras, die…
EC-Karte Limit: Das gibt es beim Kartenlimit zu beachten!
Jede EC-Karte hat ein Limit. Das Kartenlimit legt fest, wie viel Geld der Bankkunde täglich und in der Woche am Geldautomaten vom Girokonto abheben kann oder in welcher Höhe beim Händler bezahlt werden kann. Der Maximalbetrag unterscheidet…
Commerzbank Geld einzahlen: So funktioniert die Bargeld Einzahlung bei der Commerzbank
Geld einzahlen bei der Commerzbank ist im Vergleich zu anderen Banken kostenlos und relativ günstig.
Die Bank und ihre Automaten nehmen Geldscheine und Münzen an, auch Einzahlungen auf Fremdkonten sind möglich.
Wir erklären, was es…