Autor

Alessia Pewnew
Als studierte Wirtschaftswissenschaftlicherin mit Schwerpunkt auf Finance & Accounting waren Banking und Finanzprodukte schon früh Themen, mit denen ich mich intensiv auseinandergesetzt habe. Als ich dann selbst auf der Suche nach einem neuen Girokonto war, da ich etwas mehr Leistungen brauchte, hat mich die Auswahl auf dem Markt erst einmal überwältigt. Das war der Startschuss für KontoGuru. Mit KontoGuru.net möchte ich eine Anlaufstelle für Bankkunden schaffen, um ihr neues Girokonto zu finden. Wer ein neues Konto sucht, findet auf dem Portal Reviews und zahlreiche Vergleichsübersichten zu den Angeboten der Filial- und Direktbanken sowie der Fintechs, die mein Team und ich ständig auf dem aktuellen Stand halten.
Ohne Traveller Checks ging jahrzehntelang nichts auf Auslandsreisen. Denn mit dem Reisescheck war es weltweit unkompliziert möglich, zu bezahlen oder an die Landeswährung zu kommen.
Die Travel Checks in Deutschland zu kaufen ist seit…
3 Konten Modell: Wie Singles, Paare und Familien einfach besser leben und sparen
Das 3 Konten Modell ist mehr als nur einen Blick wert. Denn das Drei-Konten-Modell kann dir dabei helfen, endlich Geld zu sparen, aber gleichzeitig auch das Leben zu genießen.
Wenn du die Konten richtig einrichtest und konsequent nutzt,…
N26 Alternativen: Die 23 besten Direktbanken und Fintechs im Vergleich
N26 Alternative für dein privates oder geschäftliches Konto gesucht? Als N26 im Jahr 2015 an den Start ging, war das Unternehmen eine der ersten Smartphone-Banken.
Das App Konto stieß auf eine breite Resonanz, vor allem bei der jungen…
Geldwäsche: Wie das Geld waschen funktioniert und was die Behörden dagegen tun
Geldwäsche ist nicht ein Vorgang, bei dem es darum geht, mit Wasser und Seife Scheine und Münzen wieder ansehnlich zu machen.
Geld waschen ist eine kriminelle Aktivität, die nationale und internationale Wirtschaftskreisläufe schwächt.…
Mietkonto: Welches Konto für Mieteinnahmen ist das Beste?
Ein Mietkonto ist praktisch für alle, die Wohnungen oder Häuser vermieten. Denn auf dem Mieterkonto werden zentral alle Einnahmen und Ausgaben rund um eine Immobilie verwaltet. Das Konto für die Mieteinnahme ist jedoch nicht mit dem…
Beleghafte Buchungen: Sinnvoll oder nutzlos auf Privat- und Geschäftskonto?
Beleghafte Buchungen, Kontoauszüge per Post oder am Automaten, Kreditkarte, Dispokredit und viele andere Serviceleistungen – die Banken lassen sich, selbst bei kostenloser Kontoführung wie oft beim Onlinekonto üblich, jede Menge einfallen,…
Beleghafte Überweisung: Was du wissen musst, bevor du beleghaft Geld sendest
Die beleghafte Überweisung wird von Bankkunden immer weniger genutzt. Aus gutem Grund, denn die Geldüberweisung mit Beleg kostet in der Regel Geld, erfordert den Gang zur Bank oder zum Briefkasten, muss ausgefüllt werden per Hand und ist…
Verfügungsrahmen bei einer Kreditkarte: Zahlungen und Geld abheben haben ein Limit
Der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte sorgt dafür, dass du nicht ohne Ende shoppen oder Geld abheben gehst. Denn sobald der Kunde das Kreditkartenlimit erreicht hat, geht nichts mehr. Daher gilt es, vor der Verwendung der Karte genau das…
Commerzbank Konto kündigen: So kannst du dein Commerzbank Girokonto auflösen inkl. Kündigungsvorlage
Das Commerzbank Konto kündigen wird häufig gewünscht, wenn beim kostenlosen Girokonto die Mindesttransaktionen nicht eingehalten wurden und das versprochene Startguthaben nicht ausgezahlt wird.
Zwar vertrauen in Deutschland rund 13…
Girokonto für Ausländer: So eröffnest du ein deutsches Konto
Ein Girokonto für Ausländer ist unabdingbar, um am Zahlungsverkehr des Alltags teilzunehmen.
Ein deutsches Konto für Ausländer zu eröffnen stellt jedoch in der Regel kein Problem dar, wenn ein gültiger Aufenthaltstitel vorliegt und sich…